
Gewalt im Alter
«Überforderung spielt eine grosse Rolle»
Covid-19 positiv
«Ich bin sonst fast nie krank»
Arztbesuche
Mit Demenz zum Arzt
Aktionstag psychische Gesundheit
Hilfe in Zeiten von Corona
Covid-19 positiv
«Am fünften Tag wurde es richtig schlimm»
Corona im Heim
«Ich werde hier gebraucht!»
Corona und Psyche
«Wenn die Angst herrscht, sollten wir kreativ sein»
Naturheilkunde
So stärken Sie Ihr Immunsystem
Young Carers
Kleine Menschen mit (zu) grossen Aufgaben
Pflegealltag
Beim Umlagern macht das Handgelenk «knacks»
Kurze Geschichten
Eine Rosine und der Sinn des Lebens
Verhaltensprobleme
Affekte sind ansteckend
Kurze Geschichten (2)
Der Mond und die Schiefköpfe
Wann ist es Zeit?
Selbstbestimmtes Sterben ist der Normalfall
Fahrlässige Tötung
Die Kriminalisierung der Pflege
Die letzte Zeit
Sterben zwischen Planungszwang und sozialer Mitsorge
Misshandlung
Gewalt geschieht vor allem zu Hause
Corona zu Hause
Bevor die Decke auf den Kopf fällt
Darf ich das?
Durch das Lachen entblössen wir uns selbst
Tipps und Hilfsmittel
Mit Inkontinenz umgehen
Validation
«Das Bauchgefühl hilft uns oft weiter»
Demenzfreundlich
«Unser Team hat viel Erfahrung gesammelt»
Gedanken
«Das hält kein Mensch aus!»
Liebe im Alter
«Edith liebe ich und für Anna sorge ich»
Zeitzeugen
«Der Geist wird dement, das Herz nicht»
Sterbehilfe
Ein lebenswertes Leben unnötig verkürzt
Welche Beschäftigung ist sinnvoll?
Demenz und Langeweile – Literatur und Links
Kampagne
Bevor aus Liebe Hass wird
Fahrtüchtigkeit
Soll man sie einfach aus dem Verkehr ziehen?
Eine ungewöhnliche Betrachtung
Organisation und Langeweile
Fallbeispiel: Aggression
Ein Mann sieht Rot
Fallbeispiel: Verweigerung
Das junge Kriegsopfer wird alt
Fallbeispiel: Einsamkeit und Misstrauen
Allein unter Fremden
Fallbeispiel: Blossstellen
Die im Supermarkt tanzt
Fallbeispiel: Sexualität
Der erigierte Charmeur
Fallbeispiel: Beissen
Frau Elsner ist rastlos und verbissen
Fallbeispiel: Angst
Die Angst einfach weggewaschen
Fallbeispiel: Apathie