
Wertschätzen
Eine Worthülse, die wir füllen müssen
Abgeschoben
Die Geschichte eines vergessenen Lebens
Plattform Mäander
Was bringt das «Leuchtturm-Projekt»?
Kommentar
«Also eilte ich zu den Eiern»
Weggesperrt
Der Befreiungsschlag kam mit der Post
Kommentar
Impfen – ein Appell an die Vernunft
Demenzkompass
Orientierung im Demenz-Dschungel
Nationalrat
«Die Politik redet sich aus der Verantwortung»
Bürokratisierung 2.0
Misstrauen ist aufwendig und kostspielig
Plattform
Das eine nicht tun und das andere lassen
Age Report
Die Entwicklungen sind positiv
Steigende Kosten
Teuer ist es vor allem für den Mittelstand
Demenzmanifest
Jetzt reden wir Klartext!
Nationalrätin Bea Heim
«Die Krankenkassen haben leichtes Spiel»
Madame Malevizia
Ein Pflästerli für den Notfall
Kommentar
Hoffnung «Roadmap»
Begleitung
«Oft genügen einfache Mittel»
Pflegeinitiative
Gegenvorschlag in der Waagschale
Wahlen und Manifest
«Wir haben die Kandidierenden sensibilisiert»
Kommentar
Eine neue Ära im Umgang mit Demenz
Berufspolitik
Nettigkeiten bringen uns nicht weiter
Monika Stocker
Die Sozialarbeiterin im Unruhestand
Gesetzesentwurf
Keine Entlastung für pflegende Angehörige
Tragtaschen-Aktion
Einkaufen ist ein Abenteuer
Alter ohne Gewalt
Anlaufstelle für Misshandelte
Madame Malevizia
Es braucht Visionen
Madame Malevizia
Die Kranken sind wichtiger als die Krankenkassen!
Demenzstrategie
«Jetzt reichts!»
AlzHeimVideo
Simon Chen – ein Erfahrungsgedicht
Lobbyarbeit
Die Pflege in Bundesbern
Pflegeinitiative
«Es ist wichtig, die Bevölkerung zu sensibilisieren»
Bürokratie
Kontrolliert werden nur die Buchstaben
Statistik
Mehr Pflege zu Hause
Entlastung
Mehr für betreuende Angehörige
Zum neuen Jahr
Sie machen uns Mut!
Zum Welt-Alzheimertag
Wissen verbreiten, Vorurteile abbauen
Madame Malevizia
«Wir sind nicht so machtlos, wie wir uns geben»
Pflegefinanzierung
Wegweisendes Urteil des Bundesgerichts
Auszeichnung
Ehrung für 33 Jahre Engagement
Till Velten
Wenn die kognitive Ordnung zerbricht
Pflegeurlaub
Die Schweiz hinkt hinterher
Pflege der Zukunft
Alle oben, niemand unten
Leben und Glück
«Selbstbestimmung ist kein Ziel, sondern ein Weg»
Leben im Alter
Ältere Menschen finden keine Wohnungen
Unsere Kummerbox am Demenz Meet
Was läuft gut – und was braucht es noch?
Gespräch mit Monika Stocker
«Wir denken einfach falsch»
Gestörter Schlaf
Nachts aktiv, tagsüber müde
Demenz Meet
Demenz Zürich vernetzt Angehörige
Neue Studie
Mehr Übergriffe zu Hause als im Heim
Stiftung Sonnweid
Engagement für mehr Lebensqualität
Presseschau
Was die Medien derzeit bewegt
Haftpflichtrecht
Wer bezahlt den Schaden?
Ärztetarif Tarmed
Menschen mit Demenz kommen zu kurz
Demenzfreundliche Gesellschaft
Nicht in der Parallelwelt, sondern mittendrin
Wird in Schweizer Heimen gefoltert?
Antifolterkommission will Sozialeinrichtungen überprüfen
Demenzfreundliche Gemeinde
Die Barrieren aus den Köpfen wegschaffen
Sexuelle Vielfalt im Alter
Es fehlt an Grundwissen
Erwachsenenschutz
Demenz und KESB: Gut Ding will Weile haben
Biografiearbeit
Vom Aktivdienst in die Hochkonjunktur
ich bin. bin ich?
Ein fotografischer Blick hinter den Spiegel der Erinnerung
Politischer Wille